Pastoralraum am Blauen

Kirchgemeinden: Blauen, Dittingen, Grellingen, Nenzlingen,  Zwingen 

 

 


Am Sonntag, 21. September 2025 um 17.00 Uhr spielt das Ensemble „Take Five“ in der Kirche St. Oswald in Nenzlingen. Weitere Infos siehe unter Aktuelles.

 

 

AKTUELLES

 



Fiire mit de Chliine

Am Sonntag, 7. September 2025 um 11.00 Uhr treffen wir uns zum nächsten Fiire mit de Chliine in der Kirche in Blauen. In der etwa halbstündigen Feier singen und beten wir gemeinsam. Im Anschluss teilen wir gemeinsam beim Apéro und lassen den Fiire-Morgen ausklingen. Alle die gerne mit uns feiern mögen, sind herzlich willkommen. Bringe Oma, Opa, Gotti, Götti und alle die Du gern hast mit. Wir freuen uns auf das Wiedersehen.

 

 

Gottesdienst auf der Vorbourg

 

Am Donnerstag, 11. September 2025, ist die Messe der Pastoralräume des Laufentals um 10.00 Uhr auf der Vorbourg. Alle sind eingeladen, den Gottesdienst auf der Vorbourg zu besuchen.

 

 

Erntedankgottesdienst

Erntedankgottesdienst ist eine gute Gelegenheit Gott zu danken, da das Selbstverständliche gar nicht so selbstverständlich ist. Alle sind dazu am Sonntag, 14. September 2025, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Grellingen eingeladen. Der Chor Grellingen wird den Gottesdienst gesanglich umrahmen. Anschliessend an den Gottesdienst sind alle zum Apéro eingeladen.

 

 

Vereinsausflug des Frauen- und Müttervereins Zwingen zusammen mit dem Pastoralraum am Blauen

Der Ausflug findet am Mittwoch, 17. September statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr beim Löwenplatz in Zwingen.

Die Reis führt uns ins Berner Seeland. Im schönen Städtchen Aarberg geniessen wir unseren Kaffeehalt. Weiter fahren wir in den Sensebezirk nach Düdingen. In der Kapelle Mariahilf feiern wir mit Marion Scalinci eine kleine Andacht. In Sugiez am Murtensee werden wir zum Mittagessen erwartet. Den Nachmittag verbringen wir im Papiliorama in Kerzers.

Anmeldung bis am 8. September an Rosmarie Stuber, Tel. 061 761 42 13 / 079 735 39 64 oder Monika Thoma, Tel. 061 761 86 33 / 079 390 62 89 (nur mittwochs).

Kosten:

Fr. 65.00 für Vereinsmitglieder

Fr. 70.00 für Mitreisende Gäste

 

 

Herbstserenade in Nenzlingen

Am Sonntag, 21. September 2025 um 17.00 Uhr spielt das Ensemble „Take Five“ in der Kirche St. Oswald in Nenzlingen zwei Streichquintette von Mozart und Mendelssohn, die in Konzerten nur selten gespielt werden. Erleben Sie dabei den besonderen Charme des Streichquintetts mit zwei Bratschen. Das neu gegründete Streichquintett „Take Five“ möchte seine Programme nicht nur im Musikzentrum der Stadt Basel präsentieren, sondern seine Musik dorthin bringen, wo es weniger davon gibt. Das Dorf Nenzlingen mit seiner schönen barocken Dorfkirche hat es für sein nächstes Konzert ausgewählt. Es ist auch der Wohnort der Bratschistin des Ensembles, Christina Helke, die uns hier willkommen heisst. Hier gelangen Sie zum Konzertflyer.

 

 

Thanksgiver - Lebensmittelausgabe in Zwingen

Die lokale Organisation Thanksgiver engagiert sich für die Beseitigung des Hungers und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Das Thanksgiver Team bemüht sich, das Leben von Menschen in Not, sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft zu verbessern, durch die Bereitstellung von nahrhaften Lebensmitteln.

Zielgruppe sind ausgesteuerte Leute, Flüchtlinge, Alleinerziehende oder auch ältere Menschen mit einer kleinen Rente.

Die Lebensmittelausgabe findet jeden Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 13.00 Uhr in Zwingen, Kirchweg 6 (unter der Kirche) statt. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage von Thanksgiver.

 

 

Information Beratung Bedarfsabklärung Laufental (IBBS)

Die Informations- Beratungs- und Bedarfsabklärungsstelle (IBBS) ist für alle älteren Menschen der Region die erste Anlaufstelle für Fragen rund ums Alter. Diese wird von Pro Senectute beider Basel im Auftrag der IBBS für das Laufental geführt. Unter diesem Link finden Sie alle weiteren Informationen.

 

 

Sozialverbunden

Der Verein Sozialverbunden unterstützt und fördert soziale Projekte sowie Angebote in der Region. Die Unterstützung und Förderung kann ideell oder finanziell sein. Der Verein ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Institutionen und Organisationen, welche sich für eine aktive und wirkungsvolle Verbundenheit in der Gesamtgesellschaft engagieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

 

 

Ökumenische Wegbegleitung

Die ökumenische Wegbegleitung sucht Freiwillige für soziale Einsätze. Details und Informationen finden Sie hier im Flyer.